Unità mobile di aria pulita
Holzkraft RLA 160

Prezzo fisso IVA esclusa
4.950 €
Anno di produzione
2025
Condizione
Nuovo
Ubicazione
Bitburg Germania
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
Unità mobile di aria pulita Holzkraft RLA 160
more Images
Holzkraft RLA 160
Holzkraft RLA 160
Holzkraft RLA 160
Holzkraft RLA 160
Holzkraft RLA 160
Holzkraft RLA 160
Holzkraft RLA 160
Mostra immagini
Mostra mappa

Dati macchina

Descrizione macchina:
Unità mobile di aria pulita
Produttore:
Holzkraft
Modello:
RLA 160
Anno di produzione:
2025
Condizione:
nuovo

Prezzo e posizione

Prezzo fisso IVA esclusa
4.950 €
Ubicazione:
Südring 37, 54634 Bitburg, Deutschland Germania
Chiama

Dettagli sull'offerta

ID dell'annuncio:
A2477018
Ultimo aggiornamento:
il 22.03.2025

Descrizione

Aspiratore di polvere ad aria pulita RLA 160
Per polvere e trucioli di legno, progettato per uso commerciale
Numero articolo: 5131620
Marca: Holzkraft

Per trucioli e polvere di legno. Progettato per uso commerciale.
Tutti i sistemi di estrazione dell'aria pulita di questa serie sono testati per la polvere secondo H3, contenuto di polvere residua inferiore a 0,1 mg/m³
Elevata potenza di estrazione con ingombro ridotto
Massime prestazioni in questa classe
Molto tranquillo
Campo di applicazione
Sistemi di aspirazione dell'aria pulita per trucioli e polvere di legno
Progettato per uso commerciale
Per tutte le macchine per la lavorazione del legno con diametro dell'ugello di aspirazione appropriato
Può essere utilizzato anche per più fonti di polvere
Costruzione di alta qualità e ben studiata
Alloggiamento robusto e compatto in lamiera di acciaio zincato
L'ugello di estrazione può essere facilmente convertito da sinistra a destra, quindi utilizzo flessibile
Ampie aperture di ispezione
Contenitori mobili per trucioli di grandi dimensioni con morsetti e sacchetti di raccolta trucioli
Il sistema è già completamente assemblato alla consegna, rendendolo rapido da utilizzare
mobile
Descrizione del filtro
Ultra compatto con massima superficie filtrante
Materiale filtrante in pile di poliestere, rivestito in alluminio, lavabile e quindi di lunga durata
Filtri testati e approvati di serie in versione antistatica secondo la categoria M-BIA
Monitoraggio della resistenza del filtro tramite cella di pressione differenziale, regolabile con spia luminosa sulla scatola di controllo
Il ventilatore è collegato a valle del filtro

Dettagli dell'attrezzatura:
Con innovativo dispositivo di bloccaggio per il posizionamento sicuro del contenitore
Duebvmnscnw T Isfhet
Tutti i sistemi di questa serie sono testati contro la polvere secondo H3, contenuto di polvere residua inferiore a 0,1 mg/m³
Contenuto della confezione:
Ruota del ventilatore in metallo
Apertura di ispezione per la pulizia del filtro bypass
Cavo di collegamento 5 m con spina CEE a 5 poli e invertitore di fase
2 ruote fisse e 2 girevoli con freno di stazionamento
pulizia manuale
Modello RLA 160
Articolo n. 5131620

Dati tecnici
Diametro collettore di aspirazione 160 mm
Portata nominale 1448 m³/h
Portata massima 2400 m³/h
Pressione negativa a Vnenn 2247 Pa
Superficie filtrante 9,21 m²
Materiale filtrante classe di polvere M
Contenuto di polvere residua H3 (< 0,1 mg/m³)
Pulizia del filtro
Fornitura di aria compressa
Volume di raccolta trucioli 2 x 193 l
Tensione di rete 400 V
Frequenza di rete 50 Hz
Potenza motore 2,2 kW
Livello di pressione sonora max. 73 dB(A)
Dimensioni (lunghezza x larghezza x altezza) 1681 x 830 x 1654 mm
Peso 254 kg

Posizione: Da magazzino 54634 Bitburg

L'annuncio è stato tradotto automaticamente e possono essersi verificati degli errori di traduzione.

Venditore

Epper GmbH

Persona di contatto: Sig. Frank Thiex

Südring 37

54634 Bitburg, Germania

+49 6561 ... mostra
Trustseal Icon
Mostra di più
Logo
Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Mostra ulteriori informazioni legali
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg


Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Chiudi ulteriori informazioni legali
Mostra meno
Chiama

Invia richiesta

Paeseus 
Germania
Austria
Svizzera
Stati Uniti
Regno Unito
Francia
Belgio
Spagna
Messico
Italia
Paesi Bassi
Polonia
Russia
Bielorussia
Ucraina
Estonia
Turchia
Nuova Zelanda
Irlanda
Rep. Ceca
Danimarca
Finlandia
Svezia
Norvegia
Lussemburgo
Grecia
Lituania
Lettonia
Islanda
Portogallo
Brasile
Venezuela
Argentina
Ungheria
Slovacchia
Romania
Moldavia
Slovenia Slovenia
Serbia
Montenegro
Albania
Croazia
Bulgaria
Macedonia
Bosnia ed Erzegovina
Israele
Egitto
Marocco
India
Indonesia
Corea del Sud
Giappone
Thailandia
Malesia
Vietnam
China
Taiwan
Iran
Bangladesh
Afghanistan
N.B.: La sua richiesta sarà inoltrata a tutti i venditori di questa categoria di macchine. Questo le permette di ricevere un gran numero di offerte.
La richiesta non può essere inviata. Si prega di riprovare più tardi.

Telefono & Fax

+49 6561 ... mostra